WISSENSCHAFT AUF DRAHT

Die NiTi-Bögen von G&H® erfüllen alle klinischen Erwartungen an extreme Elastizität, konstante Kraft und Formgedächtnis über einen weiten Verformungsbereich.

Image

G&H Orthodontics® ist ein führender Hersteller von Nickel-Titan-Drähten. Durch konsequente und sorgfältige Prüfungen unserer Drähte werden die hohen Leistungsstandards sichergestellt, die wir garantieren. Der Nickel-Titan-Draht wird modernsten Spannungs-/Dehnungsprüfungen mit einem DreiPunkte-Verformungstest (Abb. A) unterzogen, bei dem eine Kraftmessdose auf den Draht einwirkt und die Kräfte über den gesamten Bereich von der Verformung bis zur Rückstellung aufgezeichnet werden. Die Prüfdaten (Kraft vs. Verformung) werden täglich überprüft, um unsere strengen Spezifikationen zu erfüllen.

In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie sich anhand eines Hysteresediagramms demonstrieren lässt, ob ein NiTi-Draht die klinischen Erwartungen an Elastizität, konstante Kraft und Formgedächtnis erfüllt. (Abb. B)

Demonstration anhand eines Hysteresediagramms, ob ein NiTi-Draht die klinischen Erwartungen an Elastizität, konstante Kraft und Formgedächtnis erfüllt.

Prüfungsbeginn

Die Kraftmessdose berührt den Draht und beginnt mit der Auslenkung in einem 36°C warmen Wasserbad.

erkennbar an der Lastwiderstandskraft (Buckel im Diagramm) zwischen 0,5 mm und 1 mm Verformung.

Extreme Elastizität
2
1

Dieser Draht ist aktiv und aggressiv, da er vom austenitischen (steigende Kraft) in den martensitischen (konstante Kraft) Zustand.

Konstante Kräfte

der martensitischen Reaktion. Die anfängliche Belastungskraft beträgt ca. 275 gf, wenn der Draht von 0,6 mm auf 2,0 mm gebogen wird. Die gewünschte, definierte martensitische Umwandlung (konstante Kraft über große Verformung) stellt eine einzigartige Eigenschaft des superelastischen NiTiDrahtes dar.

Die Spitzenbelastungskraft von 270 gf bei 3,0 mm Verformung entspricht den Kraftwerten am Verformungspunkt bei 0,6 mm während der anfänglichen Belastung.

Der vorübergehende Rückstellung zeigt, dass sich der Draht aktiv und aggressiv verhält, wenn die Verbindungskräfte nachlassen und die Rückstellkräfte beginnen, eine zahnbewegende Kraft auszuüben.

Extreme Elastizität
und konstante Kraft
bei 3,0 mm Verformung
4
3
Konstante
Entlastungskraft

bei Rückkehr in den martensitischen Zustand während der Rückstellung.

Die Zahnbewegungskräfte werden geringfügig abgeleitet und stabilisieren sich dann, um eine gleichmäßige Entlastung des Formgedächtnisses sicherzustellen

Bei 160 gf tritt eine vollständige Wiederherstellung des Formgedächtnisses ein, die für wirksame, konstante Zahnbewegungskräfte durch eine vollständige Formrückstellung sorgt.

Formgedächtnis und
Elastizität kommen
zum Ausdruck
6
5
Image
Image

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie den G&H Händler Ihres Vertrauens.

Image Image Image

ghortho.eu

ghortho.europe

ghorthodontics.com/wires

Image Image